Diese Anleitung eignet sich für alle Rückwände von Mein-Rückwand. Egal welches Produkt, egal welches Material - hier erklären wir Schritt für Schritt, wie du deine Rückwand selbst anbringen kannst.
Beachte, dass das Silikon ca. 24 Stunden benötigt, bis es komplett getrocknet und somit stabil ist. Er dann kannst du mit einen Microfasertuch oder einem anderen weichen Tuch deine Rückwand reinigen. Weitere Pflege- und Reinigungshinweise findest du in der Anleitung, damit du dich ganz lange an deiner neuen Rückwand freuen kannst.
Für die Montage des Wandbildes benötigst du kein spezielles Werkzeug oder Fachpersonal. Je nach gewähltem Material bzw. Aufhängung unterscheidet sich die Montage deines Wandbildes.
Die Montage des Wandbildes erfolgt gleich der Montage unserer Rückwände. Halte dich bitte daher an die Anleitung für die Montage der Rückwände. (Anchor setzen)
Zur Montage von Wandbildern bieten wir ein Halterungsset bestehend aus jeweils 2 Metallplatten, Senkschrauben inkl. Dübeln, Abstandhaltern und Exzenterscheiben unter Zubehör an. Beachte, dass ein Halterungsset für Wandbilder, welches du direkt mit deinem Wandbild bestellen kannst, für bis zu 12 kg geeignet ist. Hat dein Bild mehr als 12 kg kannst du zusätzlich unter Zubehör weitere Halterunssets bestellen.
Definiere die Aufhängeposition deines Wandbildes an der Wand (Skizze 1).
Eine gängige Methode, um Keilrahmen aufzuhängen, sind Hängehaken und Bildaufhänger.
Die verschiedenen Aluminium-Textilspannrahmen von Meine-Rückwand werden bereits mit einer speziellen Halterung, die für die Aufhängung vorgesehen ist, gefertigt.
Starte jetzt mit der Konfiguration deiner persönlichen Rückwand.